- digitale Fotografie
- digitale Fotografie,eine Technik zur Aufzeichnung von Bildern, bei der diese nicht analog auf einem Film, sondern in digitaler Form gespeichert werden. Grundlage dieser Technik bildet die digitale Kamera.Wenn auch digitale Aufnahmen im Moment noch nicht die Qualität von hochwertigen Silberhalogenidaufnahmen erreichen (dies zeigt sich insbesondere bei großformatigen Abzügen), so bietet die Technik doch viele Vorteile. Da das Bild als digitales Datenmaterial vorliegt, kann es sofort nach der Aufnahme per Computer weiterverarbeitet werden. So lässt es sich mit Bildbearbeitungsprogrammen verändern und verbessern, mit DTP-Programmen direkt in ein Layout integrieren oder mit Kommunikationsprogrammen per E-Mail verschicken oder in Websites einbinden (digitales Fotolabor). Zur Bildausgabe auf Papier ist allerdings ein hochwertiger Farbdrucker nötig. Die digitale Fotografie hat in den letzten Jahren im Pressewesen, zur Erstellung von Publikationen und im Filmgeschäft eine große Verbreitung gefunden. Aufgrund gefallener Preise für qualitativ hochwertige digitale Kameras ist digitale Fotografie inzwischen auch für private Zwecke sehr attraktiv.TIPP:
Universal-Lexikon. 2012.